Studieren probieren
Sie möchten das Latein-Studium oder das Griechisch-Studium "live" erleben?
Im Rahmen der Aktion "Studieren Probieren" können Sie ausgewählte reguläre Lehrveranstaltungen unserer Abteilung besuchen.
Veranstaltungen im Sommersemester 2023:
Latein
Mittwoch
- 14 - 16 Uhr c.t.
Lateinische Lektüre Prosa: Philosophie -Seneca, De constantia sapientis (Übung)
Amalienstr. 73A - Raum 218 (Dr. Tobias Uhle)
Donnerstag
- 12 - 14 Uhr c.t.
Lateinische Literatur im Überblick I (Vorlesung)
Geschwister-Scholl-Platz 1 – Raum A 120 (PD Dr. Bianca Schröder) - 14 - 16 Uhr c.t.
Lateinische Prosa - Tacitus, Germania (Proseminar)
Schellingsstr. 3 VG - Raum S227 (Dr. Andreas Ammann) - 16 - 18 Uhr c.t.
Einführung Lateinische Prosaübersetzung (Übung)
Amalienstr. 73A - Raum 211 (Lea Büchler)
Griechisch
Dienstag
- 10 - 12 Uhr c.t.
Narrative Formen II: Griechische Historiographie (Vorlesung)
Geschwister-Scholl-Platz 1 - Raum A 015 (PD Dr. Annamaria Peri)
- 14 - 16 Uhr c.t.
Griechische Literaturgeschichte II (Vorlesung)
Geschwister-Scholl-Platz 1 - Raum A 015 (Dr. Fabian Horn)
Donnerstag
- 10 - 12 Uhr c.t.
Narrative Formen II: Philosophie und Rhetorik (Vorlesung)
Geschwister-Scholl-Platz 1 – Raum A 213 (Prof. Dr. Primavesi)
Bitte beachten Sie:
- An den Veranstaltungen können jeweils maximal 5 Gasthörer*innen teilnehmen.
- Um vorherige Anmeldung per Mail wird gebeten
- In den letzten beiden Semesterwochen ist keine Teilnahme möglich, da die Studierenden sich dann in der Klausurvorbereitungs- und Klausurphase befinden.
Weiter Informationen finden Sie unter "Studieren Probieren" - Vorlesungen zum Reinschnuppern