Griechische und lateinische Philologie
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Vorträge und Tagungen

30.04.2025
Semestereröffnungsfeier der Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie:
Der neugefundene Empedoklespapyrus P. Fouad inv. 218: Versuch einer Interpretation
Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Oliver Primavesi (LMU München)

20.05.2025
Warum haben griechischsprachige Personen lateinische Wörter verwendet?
Vortrag von Prof. Dr. Eleanor Dickey (Reading / LMU München)

23.05.2025
Munich Postclassical Seminars I: Nonnus, Dionysiaca 19
Workshop - Organisation: Regina Höschele, Jake Sawyer, Saskia Schomber

27.05.2025
"Denn nirgendwo habe ich gewinnbringender in die Freundschaft investiert."Symmachus, Epistulae 1.
Gastvortrag von Katharina Blaas (Universität Tübingen)

17.06.2025
Poseidippos in Rom. The epigram 122 A.-B. and Augustan poetry: poetic memory and imperialist power.
Gastvortrag von Prof. Dr. Florence Klein (Lille)

08.07.2025
Fury in the Slaughterhouse? Furius Bibaculus und die Römische Avantgarde.
Gastvortrag von Prof. Dr. Antje Wessels (Leiden)

22.07.2025
Väter der Geschichte: ein Buchprojekt zur antiken Geschichtsschreibung.
Gastvortrag von Prof. Dr. Katharina Wesselmann (Potsdam)