Griechische und lateinische Philologie
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Vita

seit 10/2024: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit Schwerpunkt Lateinische Sprachkurse

2022-2024: Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin (Post-Doc) im Rahmen des Inschriften-Projektes LIDAL (Lateinische Inschriften für digitales und außerschulisches Lernen) und Lektorin an der Karl-Franzens-Universität Graz, Institut für Antike, Fachbereich Klassische Philologie

2022: Promotion mit der Arbeit „quantae miracula pompae vidimus – Zu Form und Funktion der ekphrastischen Ausmalungen in den politisch-zeitgeschichtlichen Dichtungen Claudians“, ausgezeichnet mit dem GEWI-Preis für Dissertationen der Universität Graz

2016-2022: Universitätsassistentin (Prae-Doc) an der Karl-Franzens-Universität Graz, Institut für Antike, Fachbereich Klassische Philologie

     2020-2021: Elternzeit

2009-2016: lehramtsbezogenes Bachelor- und Masterstudium (Latein/Spanisch) an der Universität Potsdam, Abschluss jeweils mit Auszeichnung

     2011: Auslandssemester an der Universidad de Costa Rica


Servicebereich